Effizienz Transparenz Skalierung
Die QPLIX Wealth Management Software unterstützt Sie als Anbieter von Reporting-, Buchführungs-, Wirtschaftsprüfungs- oder Steuer-Dienstleistungen. Besonders bei anspruchsvollen Kunden wie Family Offices, Stiftungen oder Privatbanken benötigen Sie einen konsolidierten Überblick über alle Bank- und Depotkonten, Anlageklassen und Gebühren. QPLIX stellt sicher, dass Ihnen nichts entgeht - selbst bei stark diversifizierten Portfolios mit komplexen Legal-Entity- und geografischen Strukturen. Transaktionsdaten und Dokumente werden automatisch synchronisiert. Die Tatsache, dass selbst illiquide und alternative Vermögenswerte wie Private Equity, Immobilien oder Kunstsammlungen digital verwaltet werden können, ist ein echter Gamechanger. Mit nur wenigen Klicks können Sie akkurate, vollständige und transparente PDF-Berichte erstellen. Sie werden ein völlig neues Maß an Effizienz und Genauigkeit erleben, das es Ihnen ermöglicht, Ihr bestehendes Geschäft zu skalieren oder neue Geschäftsfelder zu eröffnen.
Bringen Sie Ihre Services auf das nächste Level

- 360° Überblick über alle Anlageklassen
- Liquide, illiquide und alternative Vermögenswerte
- Konsolidierung aller Transaktions- und Marktdaten
- Integriertes Dokumentenmanagement
- Abbildung komplexer Legal-Entity-Strukturen
- Berücksichtigung des Landes bei internationaler Transaktionen und Investments
- Nahtlose, vollständig integrierte Workflows
- Automatisierung von Back Office Prozessen
- Jederzeit und überall zugänglich
- Zentrale Plattform für die Zusammenarbeit mit Kunden
- PDF-Reports auf Knopfdruck
- Digitale Services wie Wealth Apps und Webportale
- Höchste Sicherheit und Vertraulichkeit
Alle Assetklassen souverän im Griff
Als Portfolio Management Software unterstützt QPLIX jegliches liquide oder illiquide Anlageinstrument. Neben Staats- und Unternehmensanleihen, Pfandbriefen, Hypotheken und Aktien verwalten Ihre Investment Manager auch Immobilien, Direktbeteiligungen, Private Debt sowie Private Equity Fonds, Infrastruktur-Investitionen und andere illiquide Investments.
Das große Ganze im Blick
QPLIX steht für holistisches Wealth Management. Die Software bringt alles an einem Ort zusammen: Konten und Depots, alle Investments, Anlagerichtlinien, Verteilung über Länder und Währungen, Marktdaten und Scorings wie zum Beispiel ESG-Bewertungen. Egal wie komplex – Sie behalten stets die vollständige Übersicht über das aktuelle Gesamtvermögen. Sie können aber auch zurückschauen und Forecasts erstellen.
Frei von Routinearbeit
Mit QPLIX steigern Sie Ihre Effizienz erheblich. Die Prozesse rund um Accounting, Controlling, Reporting und Analyse werden weitgehend automatisiert. Der Datenaustausch mit Banken und Buchhaltungssoftware erfolgt über Schnittstellen. Standardisierte Workflows unterstützen Ihr Team bei der Einpflege von Daten zu illiquiden Anlagen. Unsere Software setzt Zeit und Energie frei. Und spart langfristig Kosten.
An Ihrer Seite
QPLIX ist mehr als ein Softwareanbieter. Wir sehen uns als Partner, der Sie mit profundem, praxisnahem Fachwissen während der digitalen Transformation begleitet und mit Ihnen dafür sorgt, dass alle Aspekte Ihres Geschäfts und auf der Höhe der Zeit bleiben. Gemeinsam machen wir Ihr Investment Management zu einem hoch modernen, Daten-gestützten Business.

DIGITALISIERTES VERMÖGENSCONTROLLING AUS STEUERLICHER SICHT
Werfen wir einen Blick auf die steuerlichen Aspekte des Vermögenscontrollings: Digitalisierung und Konsolidierung schaffen die nötige Transparenz in komplexen Vermögens- und Eigentümerstrukturen, wie sie beispielsweise für Family Offices typisch sind.

PARTNERSCHAFT MIT WTAX: QUELLENSTEUERRÜCKFORDERUNG ALS SERVICE
QPLIX kooperiert mit WTax, ein Spezialist für das Outsourcing von Quellensteuer-Rückerstattungsprozessen. Interessant für QPLIX-Kunden aus den Bereichen Family Offices, Privatbanken, Vermögensverwalter, institutionelle Anleger und Fondsanbieter.

WIE QPLIX EIN STEUERLICHES KONTROLLSYSTEM UNTERSTÜTZT
Indem sie digitales Vermögenscontrolling mit dem Steuerwesen verbinden, schaffen Family Offices ein robustes internes Kontrollsystem. Dank der Übersicht über komplexe Asset- und Eigentumsstrukturen vermeiden sie Fehler bei der Steuererklärung.