QPLIXQPLIXQPLIXQPLIX
  • LÖSUNGEN
    • FEATURES
      • VERMÖGENSREPORTING
    • PLATTFORM
    • PROFESSIONAL SERVICE
    • ACADEMY
      • ONLINE TUTORIALS
      • SEMINARE
      • WORKSHOPS
  • FIRMA
    • TEAM
  • KARRIERE
    • JOBS
    • SOFTWAREENTWICKLUNG & IT
    • FINTECH CONSULTING
    • SALES & BUSINESS DEVELOPMENT
    • ADMINSTRATION, HR & RECRUITING
    • STUDENTINNEN & BERUFSEINSTEIGER
    • ARBEITSKULTUR
    • BEWERBUNGSPROZESS & ONBOARDING
    • FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
  • KONTAKT
  • DEMO
  • Deutsch
    • English
  • LOGIN
NextPrevious

Das war der Sommer bei QPLIX – Rückblick auf das 3. Quartal 2021

By qplix | Quartals Updates, Quartals Updates | Comments are Closed | 22 Februar, 2022 | 0

Wir gehen online

QPLIX ist als digitale Arbeitsumgebung im Alltag immer und überall verfügbar. Dieses digitale Erlebnis bietet die QPLX Academy nun auch beim Lernen. Mit den neuen QPLIX Online-Tutorials als Ergänzung zum bestehenden Schulungsprogramm. Damit profitieren User von der Flexibilität, Individualität und Effizienz digitaler Lerninhalte. Sie eignen sich Kenntnisse bequem im Home-Office oder Büro selbständig an. Die Lerninhalte sind eine Mischung aus anwenderfreundlich aufbereiteter Theorie, anschaulichem Videomaterial und abwechslungsreichen Aufgaben. Informationen zu Kursprogramm und Anmeldung gibt es hier: https://www.qplix.com/de/loesungen/academy/tutorials

Wir gehen voran

Fortschritt planbar und messbar machen – das war eine der internen Initiativen bei QPLIX. Q3/2021 war das erste Quartal, in dem wir die OKR-Methode (Objectives and Key Results) in der Praxis umgesetzt haben. Und den Fortschritt der Kundenzufriedenheit messen wir nun regelmäßig mit dem Net Promoter Score – die Premiere gab’s im August. Danke an alle, die teilgenommen haben – Ihr Feedback ist uns wichtig.

Wir gehen auf Wünsche ein

Auch im letzten Quartal konnten wir auf einige Anregungen von Usern eingehen und haben einiges im Produkt umgesetzt.

Ein Highlight waren erweiterte Funktionen rund um das Thema Benachrichtigungen und Alerts. Werden in der Anlagestrategie definierte Schwellenwerte berührt oder fehlen Daten, alarmiert die QPLIX Software die zuständigen Wealth Manager. Neu sind feinere Einstellmöglichkeiten auf der Ebene von Depots und Vermögensträgern. Das automatisierte Monitoring von Vermögen wird so noch effizienter.

Neuerung gibt es auch beim Reporting. Die aus dem Portal bereits bekannten Wasserfall-Diagramme stehen nun auch für Berichte zur Verfügung.

Außerdem gibt es neue Sichtbarkeitseinstellungen. So können etwa Vermögensverwalter nun festlegen, welche Auswertungsebenen der Portfolien in den Kundenreports ausgewiesen werden sollen. Die Ebenen werden nun nicht mehr aus der Auswertung herausgefiltert, sondern nur ausgeblendet. Sie fließen “unsichtbar” in das Gesamtvermögen mit ein. Ohne die Ergebnisse zu verzerren, werden im Report nur aussagekräftige Informationen präsentiert. In Berichten ist weniger eben manchmal mehr.

Wir gehen raus

Das Sommerquartal war in München wettermäßig, nun ja… mäßig. Aber hin und wieder schien eben doch die Sonne. Den Sommer gefeiert haben wir mit
Segeln auf dem Tegernsee, Stand-Up-Paddling auf dem Starnberger See, einer Baumkletterpartie und einer kulinarischen Reise nach Arabien.

Den Abschluss der Out-of-Office-Saison macht hier normalerweise das Oktoberfest, diesmal holten wir uns das Wies’n-Feeling aber im Hofbräuhaus. Schee war’s!

 

No tags.

Related Posts

  • IPQ Partnership l IPQ Partnerschaft

    Partnerschaft zwischen QPLIX und IPQ

    By qplix | Comments are Closed

    Die QPLIX GmbH und die IPQ GmbH vereinbaren eine tiefgreifende Kooperation. IPQ wird in Zukunft ihr profundes Fachwissen den QPLIX Kunden als Berater zur Verfügung stellen. Die Entwicklung und den Vertrieb ihrer Software RCT stellt IPQ mit sofortiger Wirkung ein und unterstützt ihre Kunden bei der Migration auf die QPLIX Plattform.

  • Private wealth management l Private Vermögensverwaltung

    Aufholjagd der privaten Vermögensverwaltung

    By qplix | Comments are Closed

    Für das Finanzmanagement der eigenen Firma verwenden Unternehmer hochentwickelte Softwarelösungen, während das Management ihres Privatvermögens oft weniger professionell gehandhabt wird. Die Entwicklung elektronischer Plattformen verspricht nun auch für den privaten Sektor effiziente und transparente Lösungen für die Vermögensverwaltung.

  • QPLIX Digital wealth controlling l Vermögenscontrolling

    Digitalisiertes Vermögenscontrolling für große Privatvermögen

    By Franz Angermann | Comments are Closed

    Ein leistungsfähiges Vermögenscontrolling ist für große Privatvermögen und Family Offices Grundvoraussetzung, um alle Vermögenswerte zu steuern und zu überwachen. Ähnlich wie im Unternehmensbereich schafft dieses Instrument Transparenz über Wertgegenstände, Kapitaleinkünfte, Rendite- und Risikokennzahlen, Kosten sowie steuerliche Parameter.

  • Erweiterung des Reporting Tools (Q3/2017)

    By qplix | Comments are Closed

    Im dritten Quartal des Jahres 2017 hat sich das QPLIX System stark weiterentwickelt und wurde um viele spannende Funktionen ergänzt.

  • QPLIX wealth management software l QPLIX Vermögensverwaltung Software

    Vermögensverwaltung der Zukunft ist digital

    By qplix | Comments are Closed

    Das Feld der privaten Vermögensverwaltung befindet sich im Umbruch. Wie Deutschlands erfolgreichste Unternehmer auf die Trends und Veränderungen im Investmentsektor reagieren und was wir von ihnen lernen können.

  • Neuerungen der Vermögensverwaltung Software (Q4/2017)

    By qplix | Comments are Closed

    Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und die Feiertage stehen vor der Tür. In den letzten 12 Monaten hat sich das QPLIX System stark weiterentwickelt und wurde um viele spannende Funktionen ergänzt. Erfahren Sie mehr über unsere Neuerungen der Vermögensverwalter Software und welche Erweiterungen Sie Anfang 2018 erwarten können.

  • Private Wealth Controlling l Vermögenscontrolling

    Wie Vermögenscontrolling ein steuerliches Kontrollsystem unterstützt

    By Franz Angermann | Comments are Closed

    Brauchte es früher tatsächlichen Vorsatz, greift die Finanzverwaltung heute bereits durch, wenn ein Steuerhinterzieher die Tat billigend in Kauf genommen hat. Mehr denn je gilt es daher, Fehler zu vermeiden. Die Verbindung des Vermögenscontrollings mit dem Steuerwesen im Family Office schafft dafür ein stabiles internes Kontrollsystem Steuern.

  • Diese Gründer füllen mit einer IT-Plattform eine Marktlücke

    By qplix | Comments are Closed

    Kai Linde und Philipp Pötzl haben eine IT-Plattform für Family Offices entwickelt. Sie haben nur wenig Konkurrenz – entsprechend schnell wächst Qplix.

NextPrevious
  • HOME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • FIRMA
Copyright 2021 QPLIX   |    All Rights Reserved
  • LÖSUNGEN
    • FEATURES
      • VERMÖGENSREPORTING
    • PLATTFORM
    • PROFESSIONAL SERVICE
    • ACADEMY
      • ONLINE TUTORIALS
      • SEMINARE
      • WORKSHOPS
  • FIRMA
    • TEAM
  • KARRIERE
    • JOBS
    • SOFTWAREENTWICKLUNG & IT
    • FINTECH CONSULTING
    • SALES & BUSINESS DEVELOPMENT
    • ADMINSTRATION, HR & RECRUITING
    • STUDENTINNEN & BERUFSEINSTEIGER
    • ARBEITSKULTUR
    • BEWERBUNGSPROZESS & ONBOARDING
    • FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
  • KONTAKT
  • DEMO
  • Deutsch
    • English
  • LOGIN
  • Deutsch
  • English (Englisch)
QPLIX