Wir gehen online
QPLIX ist als digitale Arbeitsumgebung im Alltag immer und überall verfügbar. Dieses digitale Erlebnis bietet die QPLX Academy nun auch beim Lernen. Mit den neuen QPLIX Online-Tutorials als Ergänzung zum bestehenden Schulungsprogramm. Damit profitieren User von der Flexibilität, Individualität und Effizienz digitaler Lerninhalte. Sie eignen sich Kenntnisse bequem im Home-Office oder Büro selbständig an. Die Lerninhalte sind eine Mischung aus anwenderfreundlich aufbereiteter Theorie, anschaulichem Videomaterial und abwechslungsreichen Aufgaben. Informationen zu Kursprogramm und Anmeldung gibt es hier: https://www.qplix.com/de/loesungen/academy/tutorials
Wir gehen voran
Fortschritt planbar und messbar machen – das war eine der internen Initiativen bei QPLIX. Q3/2021 war das erste Quartal, in dem wir die OKR-Methode (Objectives and Key Results) in der Praxis umgesetzt haben. Und den Fortschritt der Kundenzufriedenheit messen wir nun regelmäßig mit dem Net Promoter Score – die Premiere gab’s im August. Danke an alle, die teilgenommen haben – Ihr Feedback ist uns wichtig.
Wir gehen auf Wünsche ein
Auch im letzten Quartal konnten wir auf einige Anregungen von Usern eingehen und haben einiges im Produkt umgesetzt.
Ein Highlight waren erweiterte Funktionen rund um das Thema Benachrichtigungen und Alerts. Werden in der Anlagestrategie definierte Schwellenwerte berührt oder fehlen Daten, alarmiert die QPLIX Software die zuständigen Wealth Manager. Neu sind feinere Einstellmöglichkeiten auf der Ebene von Depots und Vermögensträgern. Das automatisierte Monitoring von Vermögen wird so noch effizienter.
Neuerung gibt es auch beim Reporting. Die aus dem Portal bereits bekannten Wasserfall-Diagramme stehen nun auch für Berichte zur Verfügung.
Außerdem gibt es neue Sichtbarkeitseinstellungen. So können etwa Vermögensverwalter nun festlegen, welche Auswertungsebenen der Portfolien in den Kundenreports ausgewiesen werden sollen. Die Ebenen werden nun nicht mehr aus der Auswertung herausgefiltert, sondern nur ausgeblendet. Sie fließen “unsichtbar” in das Gesamtvermögen mit ein. Ohne die Ergebnisse zu verzerren, werden im Report nur aussagekräftige Informationen präsentiert. In Berichten ist weniger eben manchmal mehr.
Wir gehen raus
Das Sommerquartal war in München wettermäßig, nun ja… mäßig. Aber hin und wieder schien eben doch die Sonne. Den Sommer gefeiert haben wir mit
Segeln auf dem Tegernsee, Stand-Up-Paddling auf dem Starnberger See, einer Baumkletterpartie und einer kulinarischen Reise nach Arabien.
Den Abschluss der Out-of-Office-Saison macht hier normalerweise das Oktoberfest, diesmal holten wir uns das Wies’n-Feeling aber im Hofbräuhaus. Schee war’s!