In einem Gastbeitrag für das Private Banking Magazin weist Kai Linde von QPLIX den Weg in die digitale Zukunft des Asset Management.
Die Kunden-Berater-Beziehungen bleiben essenziell. Digitale Technologien werten sie auf. Die Anforderungen an Family Offices, Privatbanken, Vermögensverwalter und institutionelle Anleger steigen. Klienten erleben mit ihren alltäglichen Apps, wie intuitiv der Informationszugang heute gestaltet werden kann und erwarten das auch von ihren Wealth-Management-Dienstleistern. Nicht nur die Millennial-Generation fragt digitale Services nach. Die Pandemie hat die Art und Weise, wie wir (zusammen)arbeiten, für uns alle verändert. Digitale Lösungen haben in den letzten 18 Monaten viele Bereiche in einer Geschwindigkeit erobert, die unlängst noch undenkbar war.
Wie Finanzdienstleister eine nahtlose digitale Erfahrung schaffen, welche Rolle die Personalisierung dabei spielt, und wie eine erfolgreiche Partnerschaft mit einem Softwareanbieter gelingt, lesen Sie hier.